Der Sweet Spot in einem Schlag ist das Schlüsselkonzept für einen kontrollierten Schlag. Wenn es uns gelingt, den Ball im so genannten Sweet Spot zu treffen, sind Geschwindigkeit und Distanz höher und die Flugbahn des Balles weicht nicht ab.
In diesem Beitrag analysieren wir, wo sich der Sweet Spot befindet und wie er an diesem Teil des Schlägerkopfes erreicht wird.
Der Schwerpunkt und der Sweet Spot
Der Sweet Spot ist der genaue Schwerpunkt eines Golfschlägers. Es handelt sich nicht um eine Fläche, sondern um einen exakten Punkt, der nicht größer als ein Sandkorn ist.
Der Schlüssel zum Sweet Spot ist, dass er den genauen Schwerpunkt darstellt, also den Raum, in dem er die meiste Kraft und Geradheit in seiner Flugbahn erreicht.
Der Prozess basiert auf einer Energieübertragung: Wenn der Sweet Spot den Ball vollständig trifft, wird die gesamte Energie, die wir beim Schwung auf den Schläger übertragen haben, wiederum den Ball erreichen. Im Gegenteil, wenn wir ihn nicht richtig treffen, geht ein großer Teil der Energie verloren, und wir laufen auch Gefahr, eine Abweichung im Flug des Balles zu verursachen, wenn das Gesicht zu offen oder zu geschlossen ist.
Sweetspot-Distanzen
Verschiedene Studien haben den Verlust gemessen, der entsteht, wenn wir den Sweet Spot nicht vollständig berühren. Die durchschnittliche Energiedissipation beträgt etwa 20 Meter für jeden Zentimeter, den wir vom Sweet Spot abweichen (beachten Sie, dass auf der Schlagfläche eines Golfschlägers ein Zentimeter eine beträchtliche Entfernung ist), wobei der Driver bei einer Abweichung des Schlags von etwa 2,5 cm bis zu 40 Meter verliert.
Der Sweet Spot und der Golfschläger
Normalerweise beziehen wir die Suche nach dem Sweet Spot auf den Driver, und es stimmt, dass es beim Startschläger wichtig ist, den genauen Punkt zu finden, an dem wir die größte Kraft auf den Ball bringen, aber auch die anderen Schläger haben einen genauen Punkt der Präzision.
Der Putt zum Beispiel hat einen exakten Punkt, an dem die Flugbahn des Balls auf dem Weg zum Loch völlig geradlinig verläuft, bei den anderen Schlägern passiert das Gleiche, wenn wir uns zum Beispiel in einem Bunker befinden, müssen wir den Sweet Spot des Wedges finden, der es uns erlaubt, eine Flugbahn zu beschreiben, die stark genug ist, um aus dem Sand herauszukommen.